1. Adventsonntag - Lesejahr C

"Alles schäft, einsam wacht ..." Vor 200 Jahren am Heiligen Abend wurde das Lied "Stille Nacht" zum ersten Mal gesungen. In der Vorbereitung auf dieses Jubiläum versuche ich, mich an den Adventsonntagen jeweils auf den Text einer Strophe zu beziehen. Jetzt ist sie also wieder da, die heimelige, stille Zeit der Weihnachtslieder, der stimmungsvollen, manchmal fast schon kitschigen Weihnachtsdekoration, der Advent- und Christkindlmärkte, für viele die schönste Zeit im Jahr. Ein Lied, ohne das Weihnachten für die meisten von uns undenkbar ist, ist das berühmte Lied von Joseph Mohr und Franz Gruber "Stille Nacht, heilige Nacht". Wahrscheinlich kein anderes Weihnachtslied ist so sehr mit Emotionen verbunden. Und in diesem Jahr jährt sich die Entstehung dieses Liedes zum 200. Mal. Aus diesem Anlass wollen wir an den Sonntagen des Advents, der Vorbereitungszeit auf Weihnachten, einzelne Strophen dieses Liedes betrachten. Wir beginnen damit heute mit der ers...