Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

31. Dezember 2024 - Dankandacht zum Jahresschluss

Bild
Der Teufel erschien drei Priestern und sagte zu ihnen: "Wenn ich euch die Macht gäbe, irgendetwas in der Vergangenheit zu ändern, was würdet ihr wählen?" Der erste Priester, erfüllt von apostolischem Eifer, überlegte nicht lange und sagte zum Teufel: "Ich würde verhindern, dass du Adam und Eva zur Sünde verführst, damit die Menschheit sich nie von Gott trennen würde." Der zweite Priester, erfüllt von Barmherzigkeit, überlegte auch nicht lange und sagte zum Teufel: "Ich würde Dich davor bewahren, dich von Gott zu trennen und darum ewig verdammt zu werden." Der dritte Priester aber, ein sehr einfacher und demütiger Mann, gab dem Teufel keine Antwort. Stattdessen kniete er sich hin und betete: "Herr, mein Gott, bewahre mich vor der Versuchung des 'Was hätte sein können'." - Da schrie der Teufel laut auf und floh. Die anderen beiden waren überrascht und sagten zum dritten Priester: "Bruder, warum hast du so reagiert?" Der gab ihnen ...

Weihnachten - In der hl. Nacht

Bild
Liebe Brüder und Schwestern! Woran merken wir, dass Weihnachten ist? Welche Zeichen gibt es da? - Wahrscheinlich gibt es die verschiedensten Antworten, wenn man diese Frage stellt: Christbäume mit Strohsternen, Kugeln und Lichterketten Weihnachtsmärkte bereits in den Wochen vor Weihnachten Vielleicht sogar ein bisschen Stress, um bei möglichst vielen Konzerten, Weihnachtsfeiern und dergleichen sein zu können Das Backen von Weihnachtskeksen Traditionelle Besuche von Verwandten Weihnachtslieder Weihnachtsgeschenke All das und noch viel mehr sind Anzeichen dafür, dass das Weihnachtsfest da ist. Woran merken wir, dass Weihnachten ist? - Wir können diese Frage aber auch so verstehen: Wenn wir feiern, dass Gott als Mensch geboren ist, woran merken wir das? Was macht es für einen Unterschied, dass er vor über 2000 Jahren in Betlehem geboren worden ist? - Und diese Frage ist fürs Erste gar nicht so leicht zu beantworten! Die Zeitgenossen Jesu haben wohl nicht viel davon bemerkt. Die einzigen, ...

8.12.2024 - Dankesworte zur Einführung als Moderator des Pfarrverbandes St. Petrus im Mostviertel

  Zeitgleich zu meiner heutigen Amtseinführung hat in der Pfarrkirche in Pyhra bei St. Pölten die Diakonweihe von Mag. Lukas Reichard stattgefunden (bzw. weiß ich nicht, ob die Feier dort inzwischen abgeschlossen ist oder nicht). Warum erwähne ich das am Beginn meiner Dankesworte? Nun, dadurch muss ich am Beginn meines Amtes als Moderator an ein Wort aus der Liturgie der Diakonweihe denken, das damals Bischof Klaus Küng auch zu mir gesagt hat, als er mir nach der Weihe das Evangeliar, das liturgische Buch mit dem Evangelium, überreicht hat: "Empfange das Evangelium Christi: Zu seiner Verkündigung bist du bestellt. Was du liest, ergreife im Glauben; was du glaubst, das verkünde, und was du verkündest, erfülle im Leben." Liebe Brüder und Schwestern! Wenn auch meine Diakonweihe im März 2018 schon länger her ist, bleibt dieser Auftrag gültig. Meine erste Aufgabe, auch als Moderator des Pfarrverbandes St. Petrus im Mostviertel und Pfarrmoderator unserer vier Pfarren, ist es, das E...