"Und die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche" - 1700 Jahre Glaubensbekenntnis von Nizäa

Liebe Brüder und Schwestern! In der Betrachtung einzelner Artikel des Großen Glaubensbekenntnisses, die ich ja dieses Jahr jeden Sonntag in der Fastenzeit halten möchte, bin ich mittlerweile bei jenem Teil des Bekenntnisses angekommen, der nicht direkt auf das Konzil von Nizäa vor 1700 Jahren zurückgeht, sondern erst ein wenig später, im Jahr 381 beim ersten Konzil von Konstantinopel hinzugefügt worden ist. Und da stehen nach den Aussagen über Gott, den Heiligen Geist, bzw. besser gesagt damit verbunden, einige Artikel über die Kirche. Die Kirche wird im Glaubensbekenntnis mit den vier sogenannten notae ecclesiae beschrieben (1) als eine, (2) als heilige, (3) als katholische und (4) als apostolische. Auf diese vier Beschreibungen der Kirche möchte ich heute etwas eingehen. Zuvor aber noch ein Wort dazu, dass die Kirche überhaupt im Glaubensbekenntnis vorkommt. Was heißt es, sich zur Kirche zu bekennen? Nun, wenn ich nicht zu viele Worte dazu verlieren möchte, kann ich einfach auf das Z...